Quantcast
Channel: Gipf-Oberfrick
Viewing all 771 articles
Browse latest View live

300 Unterschriften für Photovoltaikanlage

$
0
0

Die «Energie Oberes Fricktal AG» hatte sich Ende März gegen das Projekt Photovoltaikanlage in Gipf-Oberfrick ausgesprochen. Die SP-Ortspartei hat daraufhin ihre Petition gestartet. Diese wurde nun an den Verwaltungsrat der Energie Oberes Fricktal übergeben.


Kein Exploit im Faustball-Cup

$
0
0

Der TSV Jona war dann doch zu stark - die Fricktaler Faustballer sicherten sich aber einen Satz gegen die NLA-Cracks.

Beschwingt um die Welt

$
0
0

Der Projektchor Freaktal Singers brachte am Wochenende Gipf-Oberfrick und Laufenburg zum Swingen. Mit einer Mischung aus Jazz, Gospel und Pop luden die Sängerinnen und Sänger zu einer musikalischen Reise um die Welt ein, die fulminant in Südafrika endete. 

Siege für Sabrina Hasler und Silvan Dornbierer

$
0
0

Vor einer grossen Zuschauerkulisse führte die Jugi Gipf-Oberfrick kürzlich im Rahmen des «Gemeindeduells Schweiz bewegt», den traditionellen «Schnällschte Gipf-Oberfricker» durch.

Ernst Auer ist neuer Vereinspräsident

$
0
0

Bereits zum 42. Mal lud der Verein zur Unterstützung der Stiftung MBF seine über 2000 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung ein. An dieser wurde Ernst Auer aus Gipf-Oberfrick zum neuen Vereinspräsidenten gewählt.

Rüestelbach wurde zur Gefahr

$
0
0

Die Gemeinde Gipf-Oberfrick prüft mit Kanton Massnahmen gegen das Hochwasser. Die Gipf-Oberfricker Bevölkerung wird mittels Flugblatt über das Hochwasser von letzter Woche, die Auswirkungen und die nächsten Schritte informiert.

Ja zur Pensenerhöhung beim Sozialdienst

$
0
0

Kurz und bündig alles genehmigt: Der Gipf-Oberfricker Souverän sagte Ja zur Pensenerhöhung beim Sozialdienst sowie zum Ersatz und Erweiterung Wasserleitung Müligasse.

Gipf-Oberfrick baut Stellenpensum für Sozialdienst aus

$
0
0

Die Gemeindeversammlung von Gipf-Oberfrick steht hinter dem vom Gemeinderat aufgegleisten Sozialprojekt und bewilligte ohne Diskussion eine Verdoppelung des Stellenpensums auf dem Sozialdienst.


Gipf-Oberfricker müssen nochmals über Einbürgerung von Nancy Holten abstimmen

$
0
0

Der Regierungsrat heisst die Beschwerde von Nancy Holten gut, die sich gegen die Ablehnung ihres Einbürgerungsgesuchs wehrte. Grund der Gutheissung: Die an der Gemeindeversammlung gegen die Einbürgerung vorgebrachten Gründe betrafen nach Ansicht des Regierungsrats nicht die fehlende Integration der Beschwerdeführerin.

Sehr gut, für Gipf-Obefricker Sänger

$
0
0

Der Männerchor Gipf-Oberfrick, unter der Leitung von Andreas Bryner, erreichte am 54. Glarner Kantonal Gesangsfest in Niederurnen, die Note „Sehr gut“. Mit Liedern wie „Winzerchor“, „Freude am Leben“ und „Rivers of Babylon“ eroberten die Gipf-Oberfricker Sänger die Herzen des Publikums und glänzten auch vor der Jury.

Wie weiter mit der Kleintierzucht im Fricktal?

$
0
0

An einer Diskussionsrunde in Gipf-Oberfrick zeigte sich, dass eine Fusion mit dem Kleintierzüchterverband Baden-Brugg-Zurzach (KV BBZ) für die Fricktaler Züchter eine Option ist.

«Integration ist meine Triebfeder»

$
0
0

 

Verena Buol Lüscher ist überzeugte Familienfrau, war höchste Schulpflegerin im Kanton, ist stolz auf ihre Tracht und sie hilft aktiv mit bei der IG Integration in Gipf-Oberfrick. Und alles was sie macht, macht sie mit grosser Überzeugung und viel Herz.

«Das Chriesi gehört einfach zum Dorf»

$
0
0

Vis-à-vis: ein Streifzug durch die Gemeinde: Ernst Auer ist seit 30 Jahren der Dorfzeitungsschreiber. Melanie Hanselmann war zuerst Wochenaufenthalterin und nun ganz Einwohnerin von Gipf-Oberfrick. Beide sind sich einig, dass das Dorf wunderschön ist.

«Viele vergessen, auch beim Heimkommen gibt’s einen Kulturschock»

$
0
0

Im Fricktal wurde Roxana Wenger gross, erlernte ihr volleyballerisches Können. Nach einem Jahr in der US-College Liga wechselt sie nun zum Spitzenverein Sm’Aesch Pfeffingen.

«Die kleinste Zelle ist die wichtigste»

$
0
0

«Ich bin überzeugt, dass die kleinste Zelle eines Systems die wichtigste ist, politisch gesehen also genau diese, wo Sie jetzt sind, an der Bundesfeier der Gemeinde Frick, in welcher Sie praktisch alles selber eigenverantwortlich mitbestimmen können», so Peter Weber, Gemeindepräsident von Mettauertal, an der Bundesfeier in Frick.


Ein bisschen Pipi Langstrumpf für alle

$
0
0

Am Freitagabend öffnete der neue Standort des Kinderhaus Villa Kunterbunt in Gipf-Oberfrick seine Türen, um interessierten Eltern und Kindern einen Einblick in die neue Kindertagesstätte zu geben.

Ein Bartträger aus Leidenschaft

$
0
0

Jürg Biland aus Gipf-Oberfrick ist begeisterter Bartträger. Das sind viele, aus den unterschiedlichsten Gründen. Aber nur wenige bringen es mit ihrem Bart zu grossen Ehren. Biland schon: Er ist Schweizer Meister, Europameister und Weltmeister geworden dank seiner ungewöhnlichen Gesichts-Haarpracht.

Wer wird Aargauer Meister?

$
0
0

Am Wochenende vom 20. und 21. August kämpfen in Gipf-Oberfrick rund 700 Turnerinnen und Turner um den Aargauer Meistertitel. Hauptleiterin Rebecca Bieli ist überzeugt, dass der Anlass ein Erfolg wird.

Samariter-Weiterbildung der anderen Art

$
0
0

Der Kynologische Verein Fricktal zeigte den Samaritern Gipf-Oberfrick wie Sanitätshunde arbeiten. Sie erfuhren jedoch noch viel mehr über Hunde.

«Wir wollen singen und möglichst viel Spass haben»

$
0
0

Der Jugendchor Gipf-Oberfrick sowie die «Friday Night Singers» feiern heuer ihr 40-, respektive 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisieren die beiden Chöre am 3. September das diesjährige Openair des Fricktalischen Sängerbundes in Gipf-Oberfrick.

Viewing all 771 articles
Browse latest View live