Guter Rechnungsabschluss 2018
Für einmal waren an der Gemeindeversammlung keine gewichtigen Geschäfte zu behandeln. Dies wirkte sich auch auf die Teilnehmerzahl aus. Lediglich 61 Stimmberechtigte fanden den Weg an diesem warmen...
View ArticleNettoschuld gesenkt
Für einmal waren an der Gemeindeversammlung von Gipf-Oberfrick keine gewichtigen Geschäfte zu behandeln. Dies wirkte sich auch auf die Teilnehmerzahl aus. Lediglich 61 Stimmberechtigte fanden am...
View ArticleWechsel zu einer Post-Agentur
Ende 2016 wurde bekannt, dass die Post innerhalb von vier Jahren rund 600 Poststellen schliessen oder in eine Postagentur umwandeln möchte. Der Gemeinderat hat Anfang 2017 bei der Post nachgefragt, wie...
View ArticleVolle Kirche, leere Bänke, rockiger Sound
London Rock Choir und Jugendchor Gipf-Oberfrick begeisterten: Rund 230 Stimmen erfüllten am Freitagabend die vollbesetzte Kirche von Gipf-Oberfrick, als der London Rock Choir unter der Leitung von...
View ArticleRollhockey: Junioren holen Gruppensieg
Die U11-Junioren vom Rollhockey-Club Gipf-Oberfrick beenden ihre Saison mit dem Gruppensieg und krönen damit eine überragende Spielzeit. Auswärts in Pully gewann das Team seine beiden letzten Partien,...
View ArticleChriesi-Wanderung
Auf der kurzweiligen Führung unter der Leitung von Regine Leutwyler, Jurapark-Landschaftsführerin, entlang des Chriesiwägs in Gipf-Oberfrick erfahren die Teilnehmer Spannendes zur Geschichte der...
View ArticleBainvegni im Unterengadin
Ende Mai reiste die 1. Sek und die 1. Real der Schule Gipf-Oberfrick in ein kleines Dörfchen namens Bos-cha. Das liegt im Unterengadin in der Nähe von Guarda. Wir lernten dort verschiedene typische...
View ArticleMit der Sauschwänzle-Bahn
23 Mitglieder des MTV Gipf-Oberfrick reisten ins Wutachtal. Dort beim Bahnhof der Sauschwänzle Bahn fuhr der nostalgische Dampfzuges ein. Nach einem kurzen Rangiermanöver setzte sich die BR3 mit ihren...
View ArticleSportverein Gipf-Oberfrick am ETF
Vergangenen Samstag reisten über 40 Turnerinnen und Turner vom Sportverein Gipf-Oberfrick mit dem Postauto an das Eidgenössische Turnfest nach Aarau. Der Sportverein konnte den dreiteiligen Wettkampf...
View ArticleFTV Oberfrick
Zusammen turnen, lachen, feiern, gleichgesinnte treffen oder die friedliche Stimmung geniessen: Das Eidgenössische war einfach schön! Der Frauenturnverein Oberfrick startete mit 20 Turnerinnen in 2...
View ArticleDas SichtFeld Openair 2019
Vom 16. bis 18. August findet das SichtFeld Openair in Gipf-Oberfrick statt. Seit dem Beginn vor acht Jahren legen das OK und die Mitglieder des SichtFeld Openairs grossen Wert auf Selbstgebasteltes...
View ArticleRund um das «Chriesi»
Fünftes «Chriesifäscht» in Gipf-OberfrickAm kommenden Samstag findet das fünfte «Chriesifäscht» in Gipf-Oberfrick statt. Die Kantonsstrasse ist gesperrt und das Zentrum um das Gemeindehaus wird zum...
View ArticleAuf zu neuen Wegen
Abschlussfeier an der Schule Gipf-OberfrickTraditionell feiern die Oberstufenschüler in Gipf-Oberfrick ihren Abschluss mit einer eigenen Show, die von Beiträgen anderer Klassen ergänzt wird. Auch in...
View ArticleIm Zeichen des Chriesi
Am Gipf-Oberfricker Chriesifescht verwöhnten einige Vereine die zahlreichen Besucher mit kulinarischen Leckerbissen, musikalischen Angeboten sowie Spiel und Spass für die Kleinen.
View ArticleKorrigendum Chriesifescht
Im Artikel «Im Zeichen des Chriesi» vom 9. Juli über das Gipf-Oberfricker Chriesifest hat sich ein Fehler betreffend Organisation eingeschlichen. Das Fest wurde nicht allein vom Verein Solidarität mit...
View ArticleSpüren, berühren, riechen und hören
Der Naturena-Weg in Gipf-Oberfrick ist bei Jung und Alt beliebt. Die Gemeinde ist froh, dass trotz der grossen Beliebtheit des Pfades, Littering kein wirkliches Problem darstellt.
View ArticleDie Flüchtlinge leben sich langsam ein
Die IG Integration in Gipf-Oberfrick unterstützt Flüchtlinge beim Ankommen. Die IG Integration wurde Ende 2015 in Gipf-Oberfrick gegründet. Seither wurden viele Projekte erfolgreich weitergeführt....
View ArticleRoland Keller ist Vize-Europameister
Erfolge für die Fricktaler BogenschützenGleich drei Fricktaler schafften es an den Bogenschützen Feld-/Jagd-Europameisterschaften unter die Top-10. Roland Keller erkämpfte sich gar den zweiten Platz in...
View ArticleWo Vulkan und Eisberg aufeinandertreffen
In Gipf-Oberfrick treffen am Wochenende tropische Palmenstrände auf nebelfeuchte Waldgebiete und arktische Eiswüsten. Unter dem Motto «Wält Wiit» geht das Sichtfeld Openair in die nächste Runde.Ganzer...
View Article«Wältwiit» ist in Gipf-Oberfrick
Für gross und klein bot das letzte Wochenende ein spannendes Openair-Erlebnis. Unter dem Motto «Wältwiit» ist das Sichtfeld einmal mehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Ganzer Artikel ist nur für...
View Article